Neubau Feuerwehr Westerkappeln

Am Ortsrand, in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer bereits realisierten Rettungswehr, ist die neue Feuerwehr für die Freiwillige Feuerwehr Westerkappeln entstanden.
Zur Vermeidung sich kreuzender Ein- und Ausfahrten ist das Grundstück zweiseitig erschlossen. Der zweigeschossige Baukörper, der im Norden und Osten die hohe Fahrzeughalle flankiert, beinhaltet im Erdgeschoss sämtliche feuerwehrspezifischen Funktionsbereiche. Im Obergeschoss mit Aufenthaltsterrasse sind Büros und Gemeinschaftsbereiche untergebracht.
Um eine Ensemblewirkung zu schaffen, orientiert sich die Fassadengestaltung des Neubaus an der bestehenden Rettungswehr. Roter Verblendstein mit farbgleicher Fuge ist das Material, das die Fassade maßgeblich prägt. Anthrazitfarbene Metallverkleidung zwischen den Toren bindet diese optisch zusammen. In Verbindung mit den großflächigen, bandartigen Fensterformaten im zweigeschossigen Bereich wird die Horizontalität des klar gegliederten Baukörpers unterstrichen und ein harmonisches Gesamtbild erzielt.
Typologie: | Industrie/Technik/Verkehr |
Aufgabe: | Neubau |
Status: | Abgeschlossen |
Adresse: | Merschweg 35 |
Stadt: | Westerkappeln |
Bauherr: | Gemeinde Westerkappeln |
Planungsbeginn: | 2020 |
Fertigstellung: | 2023 |
Leistungsphasen: | 1-9 |
Auftragsart: | Öffentlich |
Sonstiges: | VgV-Verfahren (Auftrag) |
Bildrechte: | Roland Borgmann |
