Sanierung Unterkunftsgebäude W6 Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg

Das Truppenunterkunftsgebäude aus den 30er-Jahren wurde vollständig saniert und an die neuen Standards der Bundeswehr angepasst. Die weißen, isolierverglasten Holzfenster haben die ursprüngliche Sprossenteilung erhalten. Das Walmdach ist in Holzbauweise errichtet und mit anthrazitfarbiger Dacheindeckung versehen. Bei der umfangreichen Sanierung sind 93 Einzelunterkünfte mit jeweils eigenem Duschbad entstanden.
Aufgrund der vorhandenen hohen Raumdecken konnte jede Unterkunft mit einem Hochbett mit Einbauschrank ausgestattet werden. In jedem Geschoss befinden sich eine zentral angeordnete, gemeinschaftlich zu nutzende Küche sowie zwei angrenzende Gemeinschaftsräume, in denen die Studierenden kochen, essen und sich treffen können.
Typologie: | Bauen im Bestand/Sanierung Wohnen |
Aufgabe: | Bauen im Bestand/Sanierung |
Status: | Abgeschlossen |
Stadt: | Hamburg |
Bauherr: | Freie und Hansestadt Hamburg, Bundesbauabteilung, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau |
Planungsbeginn: | 2016 |
Fertigstellung: | 2020 |
Leistungsphasen: | 2-8 |
Auftragsart: | Öffentlich |
Sonstiges: | VOF-Verfahren (Auftrag) |