Menü
19.02.2025
Neubau Bundespolizei-Fliegerstaffel Gifhorn
Das Bauschild steht – der symbolische Baubeginn ist eingeläutet. Die eigentlichen Baumaßnahmen starten ab 2026.
 
13.02.2025
Richtfest TP 2 der Kooperativen Leitstelle Berlin
Nach dem Richtfest des Teilprojektes 1 im November 2024 konnten wir nun bei strahlend blauem Himmel und klirrender Kälte das Richtfest für das Teilprojekt 2 der Kooperativen Leitstelle Berlin am Nikolaus-Groß-Weg feiern.
 
03.02.2025
Neue Fotos der Feuerwachen Ochtrup und Westerkappeln
Wir freuen uns über neue Fotos der Feuerwache Ochtrup, die auch den baulichen Kontext zeigen. Zum Projekt geht es hier.
 
 
16.12.2024
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wir wünschen ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest, entspannte Tage zum Jahresende und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
12.12.2024
Zuschlag Feuerwehrgerätehäuser Lüdenscheid
bbp hat den Zuschlag als Generalplaner für gleich drei neue Feuerwehrgebäude in Lüdenscheid erhalten. Wir freuen uns auf die neue Aufgabe!
 
11.12.2024
Zuschlag Feuerwache Wittorf
Die Gemeinde Wittorf bekommt ein neues Feuerwehrhaus. bbp konnte im Vergabeverfahren überzeugen und hat den Zuschlag für den Planungsauftrag erhalten.
05.12.2024
bbp: 15. Bürokonzert
Unser Bürokonzert stand dieses Mal im Zeichen eines Genrewechsels: Das Jazz-Duo Cansu Arat & Kyrill Kretsu hat uns mit Songs von Tony Bennett and Bill Evans in seinen Bann gezogen. Es war ein toller Abend!
 
21.11.2024
Richtfest Kooperative Leitstelle Berlin
Mit dem Richtfest am Teilprojekt 1 ist der erste große Meilenstein bei der Realisierung der Kooperativen Leitstelle Berlin erreicht. Nach Ansprachen des Senators für Stadtentwicklung, der Senatorin für Inneres, der Polizeipräsidentin und des Landesbranddirektors sowie einem zünftigen Richtspruch wurde bei Kanapees und Glühwein gebührend gefeiert. Zeitgleich mit dem Teilprojekt 1 konnte der Rohbau des Teilprojekts 2 fertiggestellt werden. Die Fertigstellung der Gebäude ist für 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme für 2029.
 
11.11.2024
Fertigstellung Polizei Eutin
Am Standort Eutin wurden für die Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei drei neue Unterkunftsgebäude in Betrieb genommen. Die Neubauten bilden zusammen mit den vorhandenen Wirtschafts- und Schulungsgebäuden einen neuen Campus.
 
04.07.2024
Zuschlag : Werkzentrum Theater Kiel
Die Werkstätten des Theaters Kiel sind derzeit über verschiedene Standorte im Stadtgebiet verteilt. Zukünftig sollen sie in einer bestehenden Gewerbehalle in Kiel-Wellingdorf eine gemeinsame Heimat finden. Ein Paradebeispiel für den Umgang mit Bestandsgebäuden und grauer Energie!
 
 
14.06.2024
bbp: 14. Bürokonzert
Zu unserem Bürokonzert durften wir die junge, preisgekrönte italienische Pianistin Michelle Candotti aus Hamburg im Rantzaubau begrüßen! Diese hat uns mit ihrer überwältigenden Musikalität und Virtuosität komplett in den Bann geschlagen; mit Brot, Wein und vielen Gesprächen ging der Abend spät zu Ende.
 
02.05.2024
bbp: Fertigstellung Wohngebäude Hörn
Auf dem Gelände der ehemaligen Germania Werft am Ende der Kieler Hafenspitze ist ein neues Wohngebäude entstanden. Neben einer Tagesförderstätte im Erdgeschoss fasst Haus 13 eine inklusive Wohngruppe mit Einzelappartements sowie unterschiedlich große Wohneinheiten in den darüber liegenden Etagen.
 
23.04.2024
bbp : Fertigstellung Bürogebäude Hörn
Das Bürogebäude auf der Kieler Hörn ist fertiggestellt. Der klassische, zeitlose Ziegelbau markiert den östlichen Abschluss des neu errichteten Baufelds XI. Grundlage des Entwurfs war ein Wettbewerbsverfahren, das wir 2018 für uns entscheiden konnten.
05.04.2024
Ausgerüstet: Wohngebäude am Knooper Weg Kiel
Der Neubau im Knooper Weg ist endlich ausgerüstet! Das Mehrfamilienhaus passt sich harmonisch in den umgebenden gründerzeitlichen Straßenzug ein.
 
04.03.2024
Spatenstich Feuerwehrgerätehaus Ost Fröndenberg
Am 23.02.24 fand im Beisein von Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Stadtverwaltung und Planern der Spatenstich für das Feuerwehrgerätehaus Ost in Fröndenberg statt. Wir freuen uns, dass das Bauvorhaben nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase nun in die Realisierung geht.
 
22.02.2024
Zuschlag: Unterkunftsgebäude Nato-Flugplatz Nörvenich
Anfang Februar haben wir den Zuschlag für die Errichtung von zwei Unterkunftsgebäuden für den Nato-Flugplatz Nörvenich in einem Vergabeverfahren erhalten.
 
01.01.2024
Assoziierter Partner Tobias Milz
Wir freuen uns, dass unser langjähriger Kollege Tobias Milz unser Führungsteam als assoziierter Partner in Münster ab 01.01.2024 erweitert.
 
 
18.12.2023
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2024!
30.11.2023
Richtfest Feuerwache Bad Segeberg
Der Rohbau des ersten Bauabschnitts der neuen Feuerwache steht: Das Richtfest wurde bei klirrender Kälte unter Beteiligung zahlreicher Akteure gefeiert. Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr für die tolle Bewirtung!
 
 
24.11.2023
Zuschlag : Neubau Straßenmeisterei Erndtebrück
Unser Münsteraner Team hat den Zuschlag für den Neubau der Straßenmeisterei in Erndtebrück im Rahmen eines VgV-Verfahrens erhalten. Dieses Projekt soll als Holzbau errichtet werden, außerdem wird eine DGNB-Zertifizierung angestrebt.
24.11.2023
Einweihung Feuerwache Ochtrup
Drei Monate nach Inbetriebnahme wurde die Einweihung der Feuerwache Ochtrup nachgeholt. Vor mehr als 600 Gästen fand zunächst der offizielle Festakt samt Schlüsselübergabe statt, bevor es in den feierlichen Teil des Abends überging. Ein eindrucksvoller Rahmen, der der Bedeutung der neuen Feuerwache in Innenstadtlage von Ochtrup mehr als gerecht wurde!
 
 
17.11.2023
Weihnachtsfeier
Auch in diesem Jahr startete Weihnachten bei bbp schon im November. Nach einer Stadtrallye quer durch Münster, bei der wir ganz neue Seiten der Stadt kennenlernen konnten, ging es anschließend ins Restaurant A2 am Aasee, wo bis spät in die Nacht gefeiert wurde.
26.10.2023
bbp : 13. Bürokonzert mit Spartak Margaryan
Für regelmäßige Besucher unserer Bürokonzerte war der Pianist Spartak Margaryan kein Unbekannter: Bereits zum dritten Mal verzauberte er das Publikum an diesem Abend mit seinem außergewöhnlichen Spiel. Beseelt von dem musikalischen Genuss widmete sich die Zuhörerschaft danach bei interessanten Gesprächen den lukullischen Genüssen mit Brot, Käse und Wein.
 
 
29.09.2023
Wir trauern um unseren ehemaligen Partner Rolf Petersen

Am 29. September 2023 ist unser ehemaliger Partner Rolf Petersen im Alter von 71 Jahren gestorben. Über einen Zeitraum von fast 40 Jahren hat Rolf Petersen unser Architekturbüro geprägt und entscheidenden Anteil an der erfolgreichen Entwicklung gehabt. Mit seiner Kompetenz, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt war er ein unerschütterlicher Festpunkt und geschätzter Ratgeber im Büro. Wir sind sehr traurig.

Nachruf

 
19.09.2023
Zuschlag : Neubau Rettungswache Nottuln
Wir freuen uns über den Zuschlag im VgV-Verfahren Neubau der Rettungswache in Nottuln.
25.08.2023
bbp : NordArt Büdelsdorf
Auch in diesem Jahr besuchte unser Kieler Büro die internationale Kunstausstellung NordArt in Büdelsdorf. Besonders erwähnenswert war die private Führung, die unser Team mit spannenden Fakten und beeindruckenden Informationen versorgte.
 
 
04.07.2023
bbp : Grundsteinlegung in Bad Segeberg
Letzte Woche wurde die Grundsteinlegung für die Feuerwache Bad Segeberg im festlichen Rahmen gefeiert. Wir freuen uns über die Fortschritte!
 
24.06.2023
bbp : Tag der Architektur 2023
Das Institut für Geographie der Christian-Albrechts-Universität Kiel stand interessierten Bürgern am Tag der Architektur für eine geführte Besichtigung offen. Am darauffolgenden Sonntag konnte man dann erfahren, wie es hinter den Türen eines Architekturbüros aussieht: Mehr als 20 Besucher nutzten die Chance und informierten sich in unseren Büroräumen über unsere Arbeit.
 
13.06.2023
bbp : Tag der Architektur 2023
Am Samstag, den 24.06. um 14:00 Uhr kann der von uns entworfene Neubau Institut für Geographie der CAU Kiel bei einer Führung besichtigt werden. Am Sonntag, den 25.06. sind von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr unsere Bürotüren offen. Jeder ist herzlich willkommen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!
 
10.06.2023
Einweihung der Feuerwehr Westerkappeln
Wir freuen uns über die termingerechte Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses der Gemeinde Westerkappeln. Gemeinde und Freiwillige Feuerwehr haben die Einweihung mit einem würdigen Festakt begangen, dem sogar NRW-Minister Karl-Josef Laumann beiwohnte. Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer und die Vertreter der Feuerwehr lobten die gute Zusammenarbeit, den reibungslosen Bauablauf und das sehenswerte Ergebnis.