Neubau Wohnbebauung Schlossquartier Kiel

Das Schlossquartier liegt im Herzen der Kieler Altstadt. Mit der Neubebauung wurde eine jahrzehntealte Brachfläche arrondiert und dem historischen Stadtgrundriss folgend ein wichtiges Stück Stadtreparatur betrieben. Darüber hinaus wurde der vormals undefinierte, städtische Raum im Bereich von Schloss und Konzertsaal durch neue Platzkanten gefasst, der neue Schlossplatz ist entstanden. Neben den über 200 Wohnungen sind erdgeschossig auch Flächen für Einzelhandel und Gastronomie vorhanden.
Bei der Gestaltung des Quartiers wurde auf eine altstadtgerechte Maßstäblichkeit geachtet. Die große Baumasse wurde in Einzelhäuser gegliedert, die sich mit ihren zum Teil ornamental verzierten Ziegelfassaden, Balkonen und Erkern harmonisch in die Umgebung einfügen. Getreu dem Motto 'Einheit in der Vielfalt' ist durch das neue Schlossquartier ein identitätsstiftendes Ensemble mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität entstanden.
Typologie: | Gewerbe/Gastronomie Wohnen Städtebau |
Aufgabe: | Neubau |
Status: | Abgeschlossen |
Adresse: | Schlossstraße |
Stadt: | Kiel |
Bauherr: | Norddeutsche Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH |
Planungsbeginn: | 2013 |
Fertigstellung: | 2019 |
Leistungsphasen: | 2-5 und 8-9 |
Auftragsart: | Nicht öffentlich |
Sonstiges: | Anerkennung BDA-Preis Schleswig-Holstein 2019 | Wettbewerb Haus 5 2013, 1. Preis bbp architekten | Das Projekt wurde in einer Arbeitsgemeinschaft mit Schnittger Architekten + Partner bearbeitet |
Bildrechte: |

Der Neubau von Haus 5 bildet den Übergang vom denkmalgeschützten Schloss und Konzertsaal zur Altstadt.
