Neubau Unterkunftsgebäude LaZuF Neumünster

Drei Unterkunftsgebäude in Modulbauweise werden für die Unterbringung von Flüchtlingen am Standort Neumünster errichtet.
Diese werden im Auftrag der GMSH für das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein auf Grundlage eines städtebaulichen Konzeptes entworfen.
Den Unterkunftsgebäuden sind verschiedene inhaltliche Nutzungen zugeordnet. Das Isolationshaus dient zur temporären Unterbringung infektiös erkrankter Geflüchteter. Das Schutzhaus wird zur Unterbringung alleinreisender Frauen und ihrer Kinder, sowie weiterer schutzbedürftiger Personengruppen errichtet.
Das Wohnhaus dient dem allgemeinen Wohnen, auch größere Familien sollen dort untergebracht werden können.
Die Gebäude erhalten eine vertikal strukturierte Holzfassade, hierbei wird ausschließlich Massivholz aus nachhaltiger, heimischer Forstwirtschaft verwendet.
Typologie: | Wohnen |
Aufgabe: | Neubau |
Status: | Im Bau |
Adresse: | Haart 148 |
Stadt: | Neumünster |
Bauherr: | GMSH - Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR![]() |
Planungsbeginn: | 2021 |
Leistungsphasen: | 2-3, 6-7 |
Fläche (BGF): | 5.455 m² |
Auftragsart: | Öffentlich |
Sonstiges: | VGV-Verfahren |
